Mittwoch, 22.01.2025

Das Vermögen von Julian Draxler: Ein Blick auf die Finanzen des Fußballstars

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mhz-online.de
Nachrichten aus Mittelhessen – Regionales, Politik, Wirtschaft und Kultur

Julian Draxler ist nicht nur ein begabter Kicker, sondern zählt auch zu den höchstbezahlten Spielern der portugiesischen Liga. Seit seinem Wechsel zu Al-Ahli im Jahr 2023 hat sich sein Gehalt signifikant erhöht, was sich positiv auf sein Vermögen auswirkt. In seiner Zeit bei Benfica Lissabon und später bei Paris Saint-Germain erzielte Draxler ein bemerkenswertes Einkommen, das es ihm erlaubt, die hohen Lebenshaltungskosten in den Städten, in denen er spielte, zu bewältigen. Mit einem geschätzten Jahresgehalt von mehreren Millionen Euro gehört Draxler nach wie vor zu den attraktivsten und bestbezahltesten Akteuren im Fußball. Für 2024 werden zusätzliche Einkommensquellen und Vermögensverkäufe erwartet, da Draxler seine Karriere im Fußball weiter vorantreibt und sein Vermögen ausbaut.

Nettovermögen und Investitionsstrategie

Das Nettovermögen von Julian Draxler wird für 2024 auf etwa 38 Millionen US-Dollar geschätzt, wobei ein Großteil durch sein Jahresgehalt von 21 Millionen US-Dollar bei Al Ahli SC erworben wird. Der Fußballprofi verdient wöchentlich beeindruckende €142,680, was auf ein jährliches Einkommen von rund €7,419,360 hinausläuft. In seiner bisherigen Karriere hat Draxler ein vielfältiges Portfolio aufgebaut, welches sowohl konservativ gewählte Aktien und Anleihen als auch Immobilien umfasst. Mit 29 Jahren und einem Vertrag, der bis zum 31. Mai 2025 läuft, betrachtet Draxler sein finanzielles Profil als stetig wachsend. Neben seiner sportlichen Karriere agiert er auch als Start-up-Investor, was ihm ermöglicht, zusätzliche Einkommensquellen zu erschließen. Laut der Wirtschaftswoche hat er in verschiedene innovative Projekte investiert, um sein Vermögen weiter zu diversifizieren.

Karriere und Vertrag bei Al-Ahli

Die Karriere von Julian Draxler hat eine neue Wendung genommen, seitdem er bei Al-Ahli in Katar unterschrieb. Draxler, der als talentierter Linksaußen bekannt ist, strebt danach, seine Fähigkeiten in einem neuen Umfeld zu zeigen und gleichzeitig sein Vermögen zu steigern. Der Wechsel zu Al-Ahli kam nach seiner Zeit bei PSG, wo er als Weltmeister mit Deutschland viel Erfahrung sammelte und dank seiner Transfererlöse einen erheblichen Marktwert aufbaute. Sein Vertrag in Katar stellt nicht nur eine neue Herausforderung für den Spieler dar, sondern auch eine lukrative Einkommensquelle, die in sein Nettovermögen einfließt. Mit seinem Alter von 29 Jahren hat Draxler noch viele Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln, während er versucht, sich auf europäischem und globalem Fußballniveau einen Namen zu machen.

Vermeidung von Kryptowährungen und andere Anlagen

Angesichts der zunehmend unsicheren Märkte in Deutschland und den damit verbundenen Risiken gelten Kryptowährungen als hochriskante Anlagen. Für einen Steuerpflichtigen wie Julian Draxler ist es unerlässlich, sich der möglichen steuerlichen Konsequenzen bewusst zu sein. Der Besitz von Krypto-Assets, sei es in Wallets oder auf Krypto-Börsen, kann komplizierte Herausforderungen im Hinblick auf die Offenlegungspflicht und Steuerhinterziehung mit sich bringen. Insbesondere bei der Erbfolge ist die Berücksichtigung von digitalem Vermögen wichtig, da Erben nach dem BGB für die Verbindlichkeiten des Erblassers haften. Außerdem warnen Experten wie Chainalysis vor Betrügern und Spekulationen, die Kryptogewinne versprechen, aber oft zu Verlusten führen. Ein steuerlicher Rat ist unerlässlich, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden, vor allem für diejenigen, die ALG2 beziehen, und somit eine solide, risikoaverse Anlagestrategie verfolgen sollten.

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles