Besuchen Sie die historische Stadt Abdera, gelegen auf der türkischen Halbinsel Resadiye in Westtürkei. Diese bedeutende Stätte war die Heimat berühmter Philosophen wie Demokrit und Protagoras. Direkt am Ägäischen Meer präsentiert sich Abdera mit nicht nur faszinierenden Ausgrabungen, sondern auch einem atemberaubenden Blick auf das türkisblaue Wasser und die mediterrane Natur. Besonders beeindruckend sind die Ruinen der Oberen Agora, die bis in die römische Epoche zurückreichen, sowie die traumhaften Strände, die zum Entspannen einladen. Im Sommer 2016 führte das Österreichische Archäologische Institut (ÖAW) eine Ausgrabung durch, bei der bedeutende Münzen und Artefakte ans Licht kamen, die das kulturelle Erbe der Stadt widerspiegeln. Zudem bietet sich Abdera als hervorragender Ausgangspunkt für Exkursionen zu weiteren antiken Stätten wie Troja, Pergamon und Ephesus an.
Geheimnisse von Aphrodisias enthüllt
Aphrodisias, eine der faszinierendsten antiken Städte in Karien, liegt in der Provinz Aydın in der Westtürkei. Diese UNESCO-Weltkulturerbestätte, die dem Aphrodite-Kult gewidmet ist, war ein Zentrum des Hellenismus und erlebte ihre Blüte während der Römerzeit. Die imposanten Bauwerke, darunter der Tempel der Aphrodite, zeugen von der architektonischen Meisterschaft dieser Epoche. Ausgrabungen in Geyre fördern regelmäßig archäologische Sensationen zutage, wie Hellenistische Mosaikfragmente und exquisite Bildhauer-Werke. Auffallend sind auch die Marmorsteinbrüche, aus denen viele der beeindruckenden Bauwerke gefertigt wurden. Die Umgebung bietet mit den Sinterterassen von Pamukkale und den malerischen Küstenorten Kemer einen prächtigen Kontrast zur historischen Tiefe von Aphrodisias. Der Tempel des Augustus und die beeindruckenden Ruinen von Hadrian sind nur einige der Höhepunkte, die Besucher hier erwarten.
Kulturelle Highlights der Westtürkei
Die antike Stadt Westtürkei beeindruckt mit einer Vielzahl kultureller Highlights, die tief in der Geschichte verwurzelt sind. Ephesos, einst ein bedeutendes Handelszentrum im Mittelmeerraum, beherbergt eindrucksvolle Ruinen, darunter das Hadrianstor und die Celsus-Bibliothek. Die lykische Küste bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch wichtige Ausgrabungsstätten, die die kulturelle Vielfalt der Region widerspiegeln. Ein weiterer Höhepunkt ist der Hidirlik Turm in Antalya, der die reichhaltige Geschichte der Stadt verkörpert. Wer die Schönheit der mediterranen Landschaft genießen möchte, sollte den Salda Gölü besuchen, während die legendäre Stadt Troja und das antike Pergamon unvergessliche Erlebnisse für Geschichtsinteressierte bieten. Für Kulturfans ist die Erkundung dieser Stätten der antiken Stadt Westtürkei ein Muss, um die Vielfalt und den Reichtum der Ägäis näher kennenzulernen.
Reiseinformationen für Geschichtsinteressierte
Eine Reise durch die antike Stadt Westtürkei bietet Geschichtsinteressierten die Möglichkeit, bedeutende Orte wie Troja, Pergamon und Ephesus zu erkunden. Der Reiseverlauf führt durch atemberaubende, mediterrane Landschaften und vorbei an beeindruckenden Ausgrabungsstätten, die das reiche kulturelle Erbe der Antike widerspiegeln. In Ephesus erwarten Sie die majestätischen Tempelruinen, darunter die weltweit bekannte Celsus-Bibliothek und das eindrucksvolle Theater.
Außerdem sollten Sie die UNESCO-Weltkulturerbestätte Pergamon besuchen, wo Sie die Reste des antiken Altar von Pergamon und die Akropolis bewundern können. Zwischen diesen historischen Stätten finden sich auch beeindruckende Mosaikkunstwerke. Der Abstecher nach Istanbul darf nicht fehlen: Hier stehen die Hagia Sophia, der Topkapi-Palast sowie der Hippodromplatz und die Sultan Ahmed-Moschee, die ebenfalls Fan von antiker Geschichte anziehen.
