Dienstag, 04.02.2025

Bad Birnbach Sehenswürdigkeiten: Entdecken Sie die Highlights der Region

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mhz-online.de
Nachrichten aus Mittelhessen – Regionales, Politik, Wirtschaft und Kultur

Bad Birnbach, eingebettet in die malerische Landschaft des Rottals, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten für die ganze Familie. Diese liebenswerte Gemeinde beeindruckt nicht nur durch ihre architektonischen Highlights, sondern auch durch ihre faszinierende Geschichte, die sich in den zahlreichen Kirchen, wie der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt und der St. Martinskirche, widerspiegelt. Erkunden Sie die umliegenden Naturparks, darunter der nahegelegene Nationalpark Bayerischer Wald, oder genießen Sie entspannende Stunden am Badesee und Badeweiher.

Für Wander- und Radfreunde hält Bad Birnbach exzellente Bedingungen bereit, insbesondere entlang des beliebten Rottauenwegs. Kunst- und Geschichtsinteressierte können sich auf Museen sowie beeindruckende Burgen und Schlösser freuen, darunter die historische Burg Burghausen. Abgerundet wird das Angebot durch den malerischen Kurpark mit seinem Bauerngarten und dem Meditationsweg. Attraktionen wie der Vogelpark und Freizeitparks machen Bad Birnbach zu einem perfekten Ziel für einen unvergesslichen Aufenthalt. Lassen Sie sich von der Schönheit dieser Region verzaubern und genießen Sie ihren einzigartigen Charme.

Historische Kirchen und Wallfahrtsorte entdecken

Die Region rund um Bad Birnbach ist reich an historischen Kirchen und Wallfahrtsorten, die nicht nur für Gläubige, sondern auch für interessierte Besucher sehenswert sind. Ein Highlight ist die spätgotische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, deren beeindruckende Architektur zum Staunen einlädt. Nahebei finden sich auch die charmante Marienkapelle und der malerische Hansl-Huber-Brunnen, die ideal für eine kurze Rast sind. Für Geschichtsinteressierte gibt es die Kirchenburg Kößlarn, die mit ihrer Wehranlage und der Silbermadonna begeistert. In der Umgebung können die Aunhamer Hügelgräber besichtigt werden, die einen Einblick in die Geschichte der Region bieten. Viele der Wallfahrtsorte und Kirchen sind von schönen Wander- und Radwegen umgeben, wie dem Rottauenweg, der bestens für Freizeitaktivitäten geeignet ist. An Wochenenden und bei schlechtem Wetter sind die lokalen Museen und Städte perfekte Ausflugsziele. Entdecken Sie die Vielfalt der Attraktionen und Familienausflugstipps, die diese Region so besonders machen. Die Pfarrkirche St. Martin rundet das kulturelle Angebot ab und garantiert unvergessliche Eindrücke auf Ihrem Weg zu den Bad Birnbach Sehenswürdigkeiten.

Kulturelle Schätze: Burgen und Schlösser

Zwischen den malerischen Landschaften von Bad Birnbach und der umliegenden Region laden zahlreiche Burgen und Schlösser zur Erkundung ein. Diese kulturellen Schätze spiegeln die reiche Geschichte und die beeindruckende Architektur der Region wider. Bei einem Ausflug in die Nachbarschaft können Besucher historische Denkmäler wie die Pfarrkirche St. Martin in Hirschbach bewundern, die mit ihrer gotischen Architektur ein echtes Highlight ist. Auch die Aunhamer Hügelgräber sind nicht weit entfernt und geben einen faszinierenden Einblick in die frühere Besiedlung der Region. Freizeitangebote zum Erkunden der Umgebung sind auch in den Naturparks und entlang der malerischen Wander- und Radtouren zahlreich vorhanden. Zudem bietet die Rottal-Region mit ihren Freizeitparks und Museen wertvolle Möglichkeiten, für Groß und Klein. Meinestadt.de ist eine hilfreiche Plattform, um die besten Tipps zu finden, die sowohl für Kulturinteressierte als auch für Naturliebhaber geeignet sind. Wer die Burgen und Schlösser erforscht, taucht in die wahre Kunst und Geschichte der Region ein und kann gleichzeitig die idyllische Natur genießen.

Natur erleben: Freizeitparks und Wanderwege

Die wunderschöne Natur rund um Bad Birnbach bietet zahlreiche Freizeitangebote und Ausflugsziele für jeden Geschmack. Auf dem Hubertusweg wandern Besucher durch idyllische Landschaften und erleben die Schönheit der Rottal-Region. Hier können Wanderungen zur Hubertuskapelle oder zur Hoferer Höhe unternommen werden, während die interaktive Karten von Komoot bestens geeignet sind, um sich in den Wandergebieten zurechtzufinden. Nicht nur Wanderfreunde kommen auf ihre Kosten: Der Bella Vista Golfpark lädt ebenfalls zu sportlichen Aktivitäten ein. Rund um den Neuen Marktplatz finden sich gemütliche Biergärten, wie der Gasthof zum Tremmel, die perfekt für eine Rast sind. Für Familien sind Wanderwege, die zu Abenteuerspielplätzen und Erlebnisspielplätzen führen, besonders attraktiv. Auch der Kurpark und der Badesee bieten Erholung und Spaß. Entdecken Sie die Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten, während Sie die faszinierenden Kirchen, Museen und historischen Stätten der Region erkunden. Lassen Sie sich von der Gotik und den Geschichten hinter den Burgen und Schlössern verzaubern und genießen Sie dabei die beeindruckende Natur um Bad Birnbach.

Die spätgotische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt

Die spätgotische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Birnbach ist ein herausragendes Beispiel für die gotische Saalkirche im Landkreis Rottal-Inn. Diese römisch-katholische Pfarrkirche gehört zum Pfarrverband Bad Birnbach und ist Teil des Dekanats Pfarrkirchen im Bistum Passau. Sie weist beeindruckende neugotische Formen auf, insbesondere im Innenraum, wo der Hochaltar mit kunstvollen Details im Rokoko-Stil das Auge des Betrachters fesselt. Ursprünglich an dieser Stelle befand sich ein Gotteshaus, das durch einen Brand im Jahr 1816 schwer beschädigt wurde. Besonders sehenswert ist die Chrysanthikapelle, die das Grabgelege des Hofmarksherrn Freiherrn von Schmid beherbergt, dessen letzte Ruhestätte mit Reliquien des heiligen Chrysanthus ausgestattet ist. Der Turm der Kirche präsentiert sich nicht nur als eindrucksvolles Bauwerk, sondern spiegelt auch den Übergang zum Klassizismus in der Architektur wider. In Verbindung mit der ehrwürdigen Geschichte und der kulturellen Bedeutung ist die spätgotische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt eine der zentralen Bad Birnbach Sehenswürdigkeiten, die Besucher in ihren Bann zieht.

Die folgende Übersicht fasst die wichtigsten Informationen zur spätgotischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Birnbach zusammen:

  • Name: Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • Stil: Spätgotisch, neugotische Elemente
  • Ort: Bad Birnbach, Landkreis Rottal-Inn
  • Religiöse Zugehörigkeit: Römisch-katholisch
  • Pfarrverband: Bad Birnbach
  • Dekanatszugehörigkeit: Pfarrkirchen
  • Bistum: Passau
  • Besonderheiten:
    • Hochaltar im Rokoko-Stil
    • Chrysanthikapelle mit Grabgelege des Freiherrn von Schmid
    • Reliquien des heiligen Chrysanthus
    • Turm als Beispiel für den Übergang zum Klassizismus
  • Geschichte: Ursprünglich gab es an dieser Stelle ein Gotteshaus, das 1816 durch einen Brand beschädigt wurde.
  • Bedeutung: Zentrale Sehenswürdigkeit in Bad Birnbach

Geheimtipps: Marienkapelle und Hansl-Huber-Brunnen

Versteckt in der idyllischen Umgebung von Bad Birnbach finden Abenteuerlustige und Kulturinteressierte die charmante Marienkapelle, die einen Besuch wert ist. Diese stille Kapelle befindet sich in der Nähe der spätgotischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt und bietet einen idealen Ort der Besinnung. Hier kann man die Atmosphäre der heilig gesprochenen Konrad von Parzham spüren, der in der Region verehrt wird. Fußläufig erreichbar ist auch der Hansl-Huber-Brunnen, ein historisches Wasserversorgungsbauwerk, das einst zur Fliehburg auf dem Aunhamer Hügel diente. Ausflugsziele wie Klein-Ötting und die Pfarrkirche St. Martin sind ebenfalls nicht weit entfernt. Die Umgebung von Bad Birnbach lädt nicht nur zum Wandern ein, sondern ist auch ideal für Radtouren entlang des Rottauenweges. Wer die Natur und die Ruhe der Region genießen möchte, findet hier zahlreiche Wanderungen und Radtouren, die durch die schöne Landschaft von Hirschbach führen. Diese Geheimtipps sind perfekte Ergänzungen für die Erkundung der Sehenswürdigkeiten in und um Bad Birnbach.

Entspannung und Erholung am Aunhamer Hügel

Entspannung und Erholung am Aunhamer Hügel – eine wahre Oase für Wellness-Liebhaber. Das Lifestyle-Hotel Aunhamer Suite & Spa, ein bewertetes Erwachsenenhotel, bietet Ihnen eine luxuriöse Wohlfühlatmosphäre mit Superior-Suiten, ausgestattet mit hochwertigen Boxspringbetten und einem praktischen Kleiderschrank. Hier finden Sie Ihre persönliche Wellnessoase, in der Sauberkeit und Service großgeschrieben werden. Der beheizte Innen- und Außenpool lädt zum Relaxen und Kraft tanken ein, während Sie sich nach einer revitalisierenden Aromaöl-Massage sehnen. Entspannen Sie sich in den gemütlichen Kuschelzimmern und erleben Sie das aufmerksame Personal, das Ihnen ein köstliches Frühstück serviert. Der Fitnessraum sorgt dafür, dass auch aktives Wohlbefinden nicht zu kurz kommt. Das Wild Mallow Spa in Bad Griesbach ist nur wenige Minuten entfernt und bietet ein zusätzliches Paradies für Wellness & Spa. Bei einem Aufenthalt am Aunhamer Hügel erleben Sie ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, das sich perfekt für Erholungssuchende und Ausflügler eignet. Ob Sie alleine reisen oder einen romantischen Kurzurlaub planen, dieses Selfness-Hotel ist der perfekte Ort, um neue Energie zu tanken.

Tipps für Rad- und Wanderausflüge in der Region

Für unvergessliche Radtouren und Wanderungen in der Umgebung von Bad Birnbach bieten sich zahlreiche Ausflugsziele an. Erkunden Sie die gut ausgebauten Radwege, die durch das hügelige Gelände und das bäuerliche Kulturland führen. Ideal sind die flachen Touren entlang der Flussauen von Donau und Inn, die sich perfekt für entspannte Fahrradtouren eignen. Für die Abenteuerlustigen gibt es spannende Mountainbike-Strecken mit längeren Abfahrten und einigen Steigungen, die besondere Herausforderungen bieten.

Zahlreiche verkehrsarme Wege laden ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen und atemberaubende Fotos von historischen Bauwerken, Stadtplätzen und Kirchen zu machen. Eine Wanderung in der Thermenlandschaft ermöglicht es, die Ruhe und Schönheit der Region hautnah zu erleben. Halten Sie unterwegs an den kleinen Museen, um mehr über die Kultur der Gegend zu erfahren. Vergessen Sie nicht, bei Ihrem Ausflug die Radlerströme und die abwechslungsreiche Landschaft zu erkunden, die Bad Birnbach und seine Umgebung so einzigartig machen.

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles